Basisausbildung für Fensterverkäufer:innen und Fenstertechniker:innen - Modul 3
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Basisausbildung für Fensterverkäuferinnen und Fenstertechnikerinnen - Modul 3 ist ein unverzichtbarer Schritt für alle, die in der Fensterbranche erfolgreich sein möchten. In diesem Modul tauchst Du tief in die Welt der Verkaufsabwicklung und Kundenbegeisterung ein und erlernst die notwendigen Fähigkeiten, um Deine Kunden von Anfang bis Ende zu begeistern. Der erste Tag ist praxisorientiert und beinhaltet eine Exkursion zur Firma BS Grabmann GmbH. Hier hast Du die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Strukturen eines erfolgreichen Unternehmens kennenzulernen. Du wirst eine umfassende Verkaufsabwicklung erleben, die vom Angebot über den Einbau bis zur Abnahme reicht. Dabei erhältst Du wertvolle Tipps und Tricks, wie Du Deine Kunden begeistern kannst. Am zweiten Tag steht das Baurecht im Mittelpunkt. Dieses Wissen ist entscheidend, um Deine Kunden kompetent beraten zu können und rechtliche Fragen im Verkaufsprozess zu klären. Du wirst lernen, welche rechtlichen Rahmenbedingungen Du beachten musst, um rechtssicher zu arbeiten. Das Modul ist so gestaltet, dass es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachleute geeignet ist, die ihr Wissen vertiefen möchten. Diese Basisausbildung ist nicht nur informativ, sondern auch interaktiv. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmern und die praxisnahen Übungen wirst Du optimal auf die Herausforderungen im Verkaufsalltag vorbereitet. Zudem empfehlen wir, die Module 1 und 2 zu besuchen, um ein umfassendes Wissen in Werkstoffkunde, bauphysikalischen Grundlagen und Fenstereinbau zu erlangen. Wenn Du an einer firmeninternen Ausbildung interessiert bist, können wir das Seminar auch exklusiv auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens abstimmen. Flexibilität in Zeit, Ort und Inhalt ist uns wichtig, damit Du und Dein Team das Beste aus dieser Ausbildung herausholen können. Schließe Dich der Gemeinschaft von Fensterverkäuferinnen und Fenstertechnikerinnen an, die darauf abzielt, die Branche durch exzellente Verkaufsfähigkeiten und Kundenservice zu revolutionieren. Mit dem Wissen aus diesem Modul wirst Du nicht nur Deine Verkaufszahlen steigern, sondern auch langfristige Kundenbeziehungen aufbauen. Nutze die Chance, Deine Karriere auf das nächste Level zu heben und Deine Kunden zu begeistern. Melde Dich noch heute an und lass uns gemeinsam durchstarten!
Tags
#Schulung #Weiterbildung #Praxisorientiert #Praxisnah #Firmenschulung #Fachwissen #Praxiswissen #Werkstoffkunde #Firmeninternes Angebot #Praxisnahe-AusbildungTermine
Kurs Details
Dieses Modul richtet sich an interessierte Personen, die als Fensterverkäuferinnen, Fenstertechnikerinnen oder Fensterfachleute arbeiten möchten. Es ist ideal für Einsteiger sowie für erfahrene Fachkräfte, die ihr Wissen im Bereich Verkaufsabwicklung und Kundenbegeisterung vertiefen möchten.
Die Basisausbildung für Fensterverkäuferinnen und Fenstertechnikerinnen - Modul 3 behandelt die wesentlichen Aspekte der Verkaufsabwicklung in der Fensterbranche. Verkaufsabwicklung umfasst alle Schritte von der Angebotserstellung über die Kundenberatung bis hin zur finalen Abnahme des Produkts. Ein weiterer zentraler Punkt ist die Kundenbegeisterung, die darauf abzielt, die Erwartungen der Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Zudem wird das Baurecht behandelt, welches für die rechtliche Absicherung im Verkaufsprozess von entscheidender Bedeutung ist.
- Was sind die Schritte der Verkaufsabwicklung?
- Nenne drei Tipps zur Kundenbegeisterung.
- Welche Rolle spielt das Baurecht im Verkaufsprozess?
- Was sind die Inhalte des ersten Ausbildungstags?
- Warum ist eine Exkursion wichtig für das Lernen?
- Welche Module sollten zusätzlich besucht werden?
- Wie kann man eine firmeninterne Ausbildung anpassen?
- Was sind die Vorteile einer praxisnahen Ausbildung?
- Wie beeinflusst Kundenbegeisterung den Verkaufserfolg?
- Welche rechtlichen Aspekte müssen beim Fenstereinbau beachtet werden?